Fußball Menü
- Details
Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen – FC-Katzbach begeistert mit Sport und Geselligkeit
Katzbach – Hochspannung, Teamgeist und beste Verpflegung: Die diesjährige Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen, ausgerichtet von der Eisstockabteilung des FC-Katzbach, war ein voller Erfolg. In Vertretung des verhinderten Abteilungsleiters Hans Jäger übernahm Stefan Jäger die Organisation des Turniers und sorgte mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf.
Die Veranstaltung lockte zahlreiche Zuschauer an die Stockbahn, wo nicht nur sportliche Höchstleistungen geboten wurden – auch das kulinarische Angebot mit Kaffee, Kuchen, deftigen Grillspezialitäten und frischen Salaten ließ keine Wünsche offen.
Spannende Gruppenspiele mit vielen Teilnehmern
Insgesamt gingen 17 Teams in zwei Gruppen an den Start. In Gruppe 1 lieferten sich Mannschaften wie die Talschützen Katzbach, Team Kathrin oder die FFW Kager spannende Duelle. Letztlich setzten sich die Talschützen Katzbach bei den Aktiven und DC Pivo Elsing in der Freizeitwertung durch.
In der stark besetzten Gruppe 2 traten unter anderem die AH-Fußballer, der TSV Pempfling, die SSV Engelsdorf, sowie gleich zwei Fanclubs – FC-Bayern Fan Club und TSV 1860 München – an. Hier zeigten vor allem die Mannschaften des BW Shop Lanzinger, 3 Bier und a Radler, FC-Bayern Fan Club und 1860 München starke Leistungen und qualifizierten sich für das Endschießen.
Endschießen krönt FC-Bayern Fan Club und SSV Engelsdorf
Im spannenden Endschießen der aktiven Gruppen holte sich der FC-Bayern Fan Club mit einer souveränen Leistung und 6:2 Punkten den Titel. Knapp dahinter landete TSV 1860 München mit 5:3 Punkten auf dem zweiten Platz. Die Talschützen Katzbach belegten mit 1:7 Punkten den dritten Rang.
Bei den Freizeitmannschaften überzeugte der SSV Engelsdorf auf ganzer Linie und sicherte sich mit beeindruckenden 10:2 Punkten den Turniersieg. Platz zwei ging an den TSV Pempfling, der sich dank besserer Stockdifferenz gegenüber DC Pivo Elsing durchsetzte. Das Team 3 Bier und a Radler landete auf dem vierten Rang.
Gemeinschaft und Sport im Mittelpunkt
Die Dorfmeisterschaft bot nicht nur spannende sportliche Wettkämpfe, sondern vor allem auch ein gelungenes Zusammenkommen der Dorfgemeinschaft. Der FC-Katzbach bewies erneut, wie wichtig Vereinsarbeit und gemeinschaftliche Veranstaltungen für das Dorfleben sind.
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Gästen, die für eine tolle Atmosphäre sorgten. Schon jetzt freut man sich auf die nächste Auflage dieser beliebten Veranstaltung.
Teilnehmende Mannschaften
Gruppe 1
Talschützen Katzbach
Vorstandschaft FC-Katzbach
Team Kathrin
FFW Kager
Haberl´s
DC Pivo Elsing
Gruppe 2
Die feuchten Banditen
Die klebrigen Banditen
AH Fußballer Team Schmaderer
AH Fußballer Team Georg
TSV Pempfling
3 Bier und a Radler
SSV Engelsdorf
BW Shop Lanzinger
1860 Müchen
FC-Bayern Fan Club
Die Pitzlinger
Die Sieger kamen anschließend ins Endschießen dabei kamen folgende Platzierungen heraus.
Sieger Aktive
- FC-Bayern Fan Club 6:2
- TSV 1860 München 5:3
- Talschützen 1:7
Sieger Freizeit
- SSV Engelsdorf 10:2
- TSV Pempfling 6:6 Differenz -5
- DC Pivo Elsing 6:6 Differenz -9
- 3 Bier und a Radler 2:10
- Details
FC Ottenzell triumphiert beim Pokalturnier in Katzbach
Katzbach – 12. August 2025
Am vergangenen Samstag, den 9. August, wurde auf den Pflasterbahnen des FC Katzbach ein spannendes Freies Pokalturnier der Gruppe 2 ausgetragen. Unter der Organisation des FC – Katzbach trafen sich elf Mannschaften, um in der Sparte Eissocksport ihr Können unter Beweis zu stellen. Turnierbeginn war nach kurzer Umplanung kurz nach 16:00 Uhr.
Nach spannenden Begegnungen und fairen Wettkämpfen konnte sich am Ende der FC Ottenzell souverän den 1. Platz sichern. Mit 16:4 Punkten, einer beeindruckenden Stockpunktedifferenz von +59 und insgesamt 85:26 Stockpunkten ließ das Team um Ewald Schmid, Sigmund Kroner, Martin Eidenhardt und Wilhelm Klingseisen die Konkurrenz hinter sich.
Dicht gefolgt belegte der ESC Bad Kötzting den 2. Rang mit 15:5 Punkten. Auch der FC Untertraubenbach, der ebenfalls auf 15:5 Punkte kam, musste sich aufgrund der Stockpunktdifferenz mit Platz 3 zufriedengeben. Der SV Schönthal landete mit 14:6 Punkten auf einem respektablen 4. Platz.
Die weiteren Platzierungen im Überblick:
- FC Neunburg v. Wald – 12:8 Punkte
- FC Altrandsberg – 8:12 Punkte
- SC Michelsneukirchen – 7:13 Punkte
- SV Atzenzell-Sattelpeilnstein – 7:13 Punkte
- SV Lohberg – 6:14 Punkte
- DJK Reichenbach – 6:14 Punkte
- TV Waldmünchen – 4:16 Punkte
Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Hans Jäger (Wettbewerbsleiter), Josef Gmach (Schiedsrichter) und Andreas Gruber (Wertungsführer) – alle vom FC Katzbach, der auch als Gastgeber einmal mehr durch perfekte Organisation überzeugte.
Das traditionsreiche Turnier war geprägt von sportlicher Fairness, großem Teamgeist und einer begeisternden Atmosphäre auf und neben dem Platz. Zuschauer wie Teilnehmer zeigten sich rundum zufrieden – ein gelungener Tag für den Eisstock Sport im Landkreis Cham.
- Details
Spannung und Sportgeist beim Freien Pokalturnier in Katzbach
FC Untertraubenbach siegt souverän – Gastgeber FC Katzbach mit gelungener Organisation
Katzbach, 08.08.2025 – Beim diesjährigen Freien Pokalturnier der Gruppe 1, ausgetragen unter der Leitung des FC-Katzbach, trafen sich am Freitag insgesamt 13 Mannschaften aus dem Landkreis Cham auf den Pflasterbahnen des FC Katzbach, um in spannenden Spielen ihr Können unter Beweis zu stellen. Pünktlich um 17:00 Uhr eröffnete Stefan Jäger in Vertretung von Abteilungsleiter Hans Jäger das Turnier.
Der FC Untertraubenbach dominierte das Geschehen eindrucksvoll und sicherte sich mit 20:4 Punkten und einem hervorragenden Stockverhältnis von 104:36 den ersten Platz. Das Team um Daniel und Florian Groitl, Kevin Bräu und Dominik Eckl überzeugte mit konstant starken Leistungen und Nervenstärke in den entscheidenden Momenten.
Dicht dahinter folgte der SV Pilgramsberg, der mit 19:5 Punkten und solider Spielweise den zweiten Rang belegte. Max Daniel, Andreas Fischer, Karl-Heinz Butz und Josef Schneider präsentierten sich als eingespieltes Team mit hoher Präzision. Den dritten Platz sicherte sich der EC Rettenbach (18:6 Punkte).
Auch die weiteren Platzierungen zeugen von einem hart umkämpften Wettbewerb. Der SSV Schorndorf (16:8 Punkte) und der SSV Roßbach Wald (14:10 Punkte) komplettierten die Top 5.
Die restlichen Mannschaftsplatzierungen siehe Ergebnisliste.
Das Turnier verlief fair und sportlich, wofür auch Schiedsrichter Werner Allescher und Wertungsführer Andreas Gruber sorgten, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Die Zuschauer honorierten die Leistungen mit kräftigem Applaus und die Atmosphäre war von Kameradschaft und sportlichem Respekt geprägt.
Der FC Katzbach darf auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken, bei der nicht nur die sportliche Qualität, sondern auch die Gemeinschaft im Eisstocksport sichtbar wurde.
- Details
Vereinsmeisterschaft Sommer 2025
An Christi Himmelfahrt konnte stellv. Abteilungsleiter Reinhold Fischer 18 Mitglieder zur Sommer Vereinsmeisterschaft begrüßen.
Bei herrlichen Stockwetter konnte ein sechser Spiegel gespielt werden
Vereinsmeister Sommer 25 wurden die
Unter: mit den Schützen Reinhold Fischer, Moosburger Georg und Stefan Lösl mit 8:2 Punkten und einer Stockzahl von 36 : 17
zweiter wurden die Asse: Schützen Daiminger Stefan, Fritz Lanzinger und Heribert Ederer mit 6 . 4 Punkten Stockzahl 29 : 20
dritter die Neuner mit den Schützen Georg Lankes, Josef Vogl, und Manfred Haber mit 6 :4 Punkten Stockzahl 22 : 28
vierter die Zehner mit den Schützen Klaus Fechter, Andreas Gruber und Josef Gmach 5 :5 Punkten Stockzahl 30 : 28
fünfter die Könige Schützen waren Rita Lankes, Josef Eidenhardt und Konrad Vogl 5 : 5 Punkten Stockzahl 27 : 29
sechster die Ober Schützen waren hier Bernhard Burger, Hans Hamperl und Herrmann Mückl 0 : 10 Punkten Stockzahl 15 : 38
Nach der Siegerehrung bedankte sich Fischer bei den Damen, die wieder für das leibliche Wohl der Schützen gesorgt haben, und bei Stefan Jäger der als Schiedsrichter fungierte.
- Details
1. Platz bei der Duokreismeisterschaft in Katzbach
Am Freitag den 23.05. fand die Kreismeisterschaft im Duo schießen statt.
Die Schützen Reinhold Schmatz und Fritz Lanzinger erreichten souverän den ersten Platz!